Zernez, Arealplan Cul genehmigt
Mit der Genehmigung durch die Regierung des Kantons Graubünden konnte die Arealplanung im Gebiet Cul abgeschlossen werden. Die Arbeiten gestalteten sich komplex, da vier unterschiedliche Nutzungsinteressen in der Planung berücksichtigt werden mussten und das Areal zu einem grossen Teil bereits überbaut ist.
Die Arealplanung Cul mit Landumlegung wurde im Jahr 2014 durch die damalige Gemeinde Zernez eingeleitet. Das Arealplangebiet umfasst eine Fläche von rund 13 ha und liegt westlich des Dorfes Zernez zwischen Inn und RhB-Linie und ist grösstenteils überbaut. Zielsetzung der Planung war die Schaffung geeigneter Grundstücke für die Ansiedlung von Gewerbe und optimaler Voraussetzungen für die Verkehrserschliessung sowie die Ver- und Entsorgung. Auch die Verhinderung unverhältnismässiger Immissionen des Gewerbes gegenüber den angrenzenden Nutzungen war eine Zielsetzung.
Die partizipative Planung mit Vertretern von Gewerbe, Camping und Landwirtschaft erwies sich für die Gemeinde aufgrund der unterschiedlichen Nutzungen sowie Randbedingungen wie Topografie, Gewässerraum und Bahnnutzung als komplex. Die Gemeinde ist jedoch nach einer langen und intensiven Planungsphase überzeugt, eine gute Lösung gefunden zu haben, welche in den nächsten Jahren umgesetzt werden kann sowie der Weiterentwicklung des Gebietes Cul und der Schaffung von Arbeitsplätzen dient.